Mit der Geburt eines Babys kehrt viel Glück in das Haus, aber oft kommt es auch Hand in Hand mit einer Menge neuen Quellen für Haushaltsmüll: Wegwerfwindeln, Feuchttücher, Baby Kosmetikprodukte, Milchpulver, Milchflaschen, etc.
Dass, das aber nicht so sein muss, beweisen unsere Zero Waste Mamas Annemarie Miesbauer von Ein Jahr im Glas und Isa vom Verein Rosskastanie. Stefanie von Stoffwindelshop.at zeigt uns wie sie ihre Liebe zu Stoffwindeln entdeckt hat und diese nun in allen Designs und Ausführungen vertreibt. Und wie wirkt sich Wickeln mit Stoffwindeln eigentlich gesamtgesellschaftlich aus? Wie viele Österreicher nützen den Windelgutschein?
http://www.zerowasteaustria.at/zero-waste-baby.html
]]>Datum/Zeit
17.11.2018
14:00 – 17:00
Viele haben schon von der Rosskastanie als Waschnuss gehört. Doch wie genau verwendet man sie? Und was steckt sonst noch in der Zaubernuss?
in diesem Workshop wollen wir dies allem auf dem Grund gehen. Als Highlight werden wir gemeinsam Waschmittel, Shampoo und eine Salbe gegen müde Beine herstellen, die ihr mit nachhause nehmen könnt.
19.Oktober 2018 Wasch Dich Frei! Einführung in das waschen mit Rosskastanien und weitere Verwendungszwecke. Von 16:00- 17:30 am Gaußplatz-Wasnergasse/Eingang Augarten
Anmelden per Mail
Kosten Freie Spende – Richtwert 5-10€
]]>
]]>
Alles Wissenswerte rund um essbare, natürliche, vollwertige, regionale und gesunde Hautpflege bis hin zur Herstellung von Pflegeprodukten mit Zutaten aus Küche und Garten erfahrt ihr von Isa.
Gemeinsam werden wir uns an Pflanzen, die wir uns für die Körperpflege zu Nutze machen können, annähern.
Danach stellen wir gemeinsam ein Produkt her, das ihr mit nach Hause nehmen könnt.
WICHTIG: Für die Teilnahme am Workshop bitten wir um eine freiwillige Spende.
MITBRINGEN: leere saubere Gkäser (um das Produkt mit nach Hause nehmen zu können)
Es handelt sich um einen Workshop im Zuge des Partycipation Frühlingsspektakel 2018 alle Infos zum Event:
]]>Workshop bei Sonnentor, Landstraße Hauptstraße 24, 1030 Wien
Anmeldung
Beginn: 17.30 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden )
Kostenbeitrag: € 38,00
Workshop bei Sonnentor, Landstraße Hauptstraße 24, 1030 Wien
Anmeldung
Beginn: 17.30 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden )
Kostenbeitrag: € 38,00
Ort: SONNENTOR Wien Landstraße
Anmeldung: bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
Kostenbeitrag: 38,00 €
Ort: SONNENTOR Wien Landstraße
Anmeldung: bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
Kostenbeitrag: 38,00 €
Ort: SONNENTOR Wien Landstraße
Anmeldung: bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn
Kostenbeitrag: 38,00 €